SOMMERKüCHE IM GRüNEN!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um draußen zu grillen und die Vielfalt von frischem Gemüse und Kräutern zu genießen. Ob saftige Zucchini, gegrillte Auberginen, gefüllte Tomaten oder aromatische Kräuter – die Natur bietet alles, was ein sommerliches Barbecue zum Genuss macht. Sommer, Sonne, Grillen – eine Kombination, die nach Erholung und Urlaub schmeckt!

Grill-Kräuter geben Ihren Grillgerichten eine würzige, aromatische Note. Dazu gehören verschiedene Sorten wie Rosmarin (Rosmarinus), Thymian (Thymus) oder Salbei (Salvia), die wunderbar als marinierende Zutat verwendet werden können.

Salate (Lactuca sativa) sind sehr gesund und bilden den Grundstock für sommerliche Salatbeilagen. Ob knackig, zart oder würzig, die verschiedenen Sorten bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Salatpflanzen brauchen nicht viel Platz zum Wachsen, aber ausreichend Licht und Wasser.

Veredelte Tomaten (Solanum lycopersicum) sind eine beliebte Wahl, da sie höhere Erträge und eine längere Erntezeit bieten. Zu den begehrtesten Sorten gehören:

· Cocktail-Tomate: süß & knackig
· Roma-Tomate: ideal für Saucen
· Strauch-Tomate: hervorragend zum Grillen und perfekt für Salate

TIPP: Tomaten sollten immer bei Raumtemperatur in einem Korb oder einer Schale gelagert werden. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht zu empfehlen, da sie kälteempfindlich sind und so ihr Aroma verlieren.

Die Balkontomate (Solanum lycopersicum) ist ein Allrounder in der Sommerküche. Die verschiedenen Sorten sind aromatisch und vielseitig einsetzbar. Sie ergänzen jedes Grillgericht gefüllt, gegrillt oder als frischer Begleiter in einem Salat. Tomaten sollten nicht im Regen stehen, ein geschützter überdachter und sonniger Standort ist die beste Wahl für eine reiche und gesunde Tomatenernte. Gießen Sie Tomaten regelmäßig und langsam von unten. Der beste Zeitpunkt sind die Morgenstunden.

SCHON GEWUSST? Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Pro Kopf verbrauchen wir fast 30 kg pro Jahr.

üBRIGENS: Heutzutage gibt es rund 3.000 verschiedene Tomatensorten. Es wäre doch gelacht, wenn Sie darunter Ihre Lieblingssorte nicht finden sollten.

Tischlein deck dich. Ein frischer Salat aus dieser Schale schmeckt gleich doppelt so lecker. Aber nicht nur knackige Salate auch Desserts oder Obstsalate können Sie in der Steingutschale servieren. Das zweiteilige Besteck-Set besteht aus langlebigem Akazienholz. Nach der Benutzung sollten Sie es nur mit warmen Wasser abspülen und sofort abtrocknen.

Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Die verschiedenen Gemüsepflanzen wie Gurke (Cucumis savatis), Tomate (Solanum lycopersicum), Zucchini (Cucurbita pepo) oder Kürbis (Cucurbita maxima) bringen Frische und Abwechslung auf den Tisch. Als Grill- oder Ofengemüse eignen sich Zucchini und Kürbis besonders gut.

TIPP: Als Grill- oder Ofengemüse eignen sich Zucchini und Kürbis besonders gut.

Veredeltes Gemüse entsteht durch das Pfropfen oder Okulieren von Pflanzen, bei dem eine robuste Unterlage mit einer ertragreichen Edelsorte kombiniert wird. Dieses Verfahren wird häufig bei Tomaten, Gurken, Auberginen (Solanum melongena) oder Melonen (Cucumis melo) angewendet.

UNSERE EMPFEHLUNG: grün erleben BIO-GEMüSE- UND TOMATENERDE

Torffreie grün erleben Bio-Erde für Gemüse- und Tomatenpflanzen im Garten und / oder in Töpfen und Kübeln. Die organische Düngekombination ermöglicht eine aromafördernde und langanhaltende Nährstoffversorgung. Wurzelwachstum und die Fruchtbildung werden gefördert.

ZUTATEN FÜR ERFRISCHENDE SOMMERGETRÄNKE UND DESSERTS.

Weltweit gibt es ca. 20 bis 30 verschiedene Minzsorten (Mentha). Das aromatische Spektrum dieses mediterranen Krauts reicht von herb und balsamisch über scharf und mentholhaltig bis hin zu fruchtig-frisch, je nach Art und Sorte. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht Minze am besten und kann auch auf Terrasse und Balkon in Töpfe gepflanzt werden.

Verwendung der Cocktail-Minzen:
Mojito-Minze: Sie wird auch Hemingway-Minze genannt. Ganze Triebe verleihen dem kubanischen Nationalgetränk das besondere Etwas. Aber auch im Hugo oder in nichtalkoholischen Erfrischungsgetränken findet die Mojito-Minze ihre Verwendung.

Schokoladen-Minze: Diese Minze erinnert an Minz-Schokolade. In Eis- und Süßspeisen sind ihre Blätter ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Erdbeer-Minze: Sie duftet nach leckeren Sommerfrüchten und ist eine beliebte Zutat für frische Obstsalate.

Die aromatischen Limo-Kräuter sind bestens für sommerliche Getränke geeignet. Ob Waldmeister (Galium odoratum), Zitronenmelisse (Melissa officinalis) oder Colakraut (Artemisia Abrotatum), mit Sprudelwasser und Eiswürfel serviert, schmecken die Limonaden und spritzigen Sommer-Cocktails herrlich erfrischend.

Solar-Lampen mit Henkel sind schöne Begleiter für jede Grillparty. Mit den verschiedenen Größen können Sie individuelle Akzente auf gedeckten Tische setzen.

Headerfoto: New Africa – stock.adobe.com

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren